Geschichte
Im Sommer 1987 wurde aus einer Idee von Wilfried Ebeling und Hermann Onken und der Unterstützung von Hartwig Kruse und Ewald Neubauer die Bogenabteilung gegründet. Die damalige Bezirksbogenreferentin Margret Mohrmann aus Hammah begrüßte dieses sehr und kalkulierte die Kosten für dafür notwendigen Investitionen in Scheiben, Ständer, Pfeilfangnetz, Pfeilen, Bogen(die zum größten Teil von Firmen gespendet wurden) auf 1.140 DM.
Auch übernahm Margret Mohrmann die Leitung der Abteilung und bereits im selben Jahr der Gründung, nahmen Uwe Funck in der Schülerklasse, Gabriele Schröder, Mären Umland, Bianca Horwege alle Jugendklasse und Christian Mohrmann und Heinrich Schmarje in der Schützenklasse an der Winterrunde 87/88, sowie der Bezirks- als auch der Landesmeisterschaft teil, zwar noch mit mäßigen Erfolg aber mit großen Willen weiter zu machen.
Schon in den darauffolgenden Jahr 1989 errang Bianca Horwege in der Jugendklasse einen ersten Landesmeistertitel Bogen-Halle für den Wischhafener Schützenverein und Christian Mohrmann konnte sich in der Schützenklasse auf den vorderen Rängen platzieren. In allen darauffolgenden Jahren wurden diverse Landesmeistertitel und vordere Platzierungen in unterschiedlichen Klassen, sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung errungen.
Im selben Jahr nahmen die Beiden schon an den deutschen Meisterschaften teil, wie noch viele weitere Schützen nach ihnen. Den größten Erfolg erzielte dabei bisher Stephan Schier, der den 3. Platz in der Schützenklasse 2002 in der Halle erreichte.
Seit der Einrichtung eines Bezirksleistungskaders im Jahre 1995 unter Margret Mohrmann sind durchgehend zahlreiche Mitglieder der Bogengruppe Wischhafen an diesem beteiligt.
Am Landesleistungskader haben über die Jahre hinweg Ilona Rößler, Stephan Schier, Bianca Köser (geb. Horwege) und Tjorven Tusch teil genommen.
Von 1988 bis 1992 übernahm Christian Mohrmann die Leitung der Bogenabteilung, seit Ende 1992 ist Bianca Köser die Spartenleiterin.
Die Wischhafener Bogenschützen waren immer eher eine etwas kleinere Abteilung, die auch Anfang der 90-iger Jahre mangels Beteiligung auf der Kippe stand sich aufzulösen. Durch langwieriges Aufbauen, Fortbildung und viel Einsatz der Trainer, von Anfang an durch Margret Mohrmann und in den letzten Jahren verstärkt durch Stefan Köser sowie noch vieler anderer Personen, die ihren Teil dazu beigetragen haben, sind wir im Bezirk wieder mit „großer Anzahl" vertreten.
Training findet bei den Bogenschützen 2x in der Woche statt, im Winter in der Halle auf 18m für alle Altersklassen und im Sommer draußen bei fast jedem Wetter je nach Klasse zwischen 18-90m.
Leitung und Ansprechpartner der Bogenabteilung sind Bianca und Stefan Köser Tel. 04770/634.